Highest Performance beim Planspiel Börse 2024/25

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgerufenen „Gründungswoche Deutschland“ sprach in diesem Schuljahr am 22.11. Nico Moser, ehemaliger Schüler des Schiller-Gymnasiums und Mitbegründer des Immobilienvermarktungsunternehmens „Moser & Blata“, vor Schülerinnen und Schülern des Leistungsfaches Wirtschaft und dem Seminarkurs business@school. In seinem fast eineinhalbstündigen Vortrag beleuchtete der Jungunternehmer seine berufliche Entwicklung, die er […]
Eltern informieren sich über berufliche Perspektiven

Am 12. März folgte im Anschluss an die allgemeine Informationsveranstaltung zur Kursstufe der BOGY-Infoabend für die Eltern der Klassen 10 Dabei stellte der BOGY-Beauftragte des SG, Herr Eiden, das facettenreiche und vielfältige Programm zur Berufs- und Studienorientierung für die Kursstufe vor. Die verschiedenen Wege zum passenden Beruf, d. h. Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten nach der […]
Hervorragend abgeschnitten

Sechs Teams des Hellenstein- und Schiller-Gymnasiums präsentierten ihre Analysen der Unternehmen Fensterbau Sträßle, IVH, Uwe Mayer Holzbau, Brauerei Schlumberger, Heinrich Hebel Wohnbau und Elektro Zeiher im Rahmen von business@school Wie kann der hiesige Fensterbauer Aufträge in New York bekommen? Woher bekommt der Verpackungsspezialist seine Rohstoffe? Und was ist der USP einer familiengeführten Brauerei? In den […]
Doch lieber G8-Zug? – das SG macht´s weiterhin möglich!

Ab dem Schuljahr 2025/26 wird in Baden-Württemberg am Gymnasium wieder flächendeckend auf G9 umgestellt. Die Schulen konnten jedoch beantragen, parallel dazu auch weiterhin einen G8-Zug anzubieten, der in kürzerer Zeit zum Abitur führt. Das haben wir am SG getan. Als bekannt wurde, dass Gymnasien auch weiterhin einen G8-Zug anbieten dürfen, war uns am Schiller-Gymnasium klar: […]
Lokale Unternehmen unter der Lupe

Sechs Teams des Hellenstein- und Schiller-Gymnasiums präsentierten ihre Analysen der Unternehmen Fensterbau Sträßle, IVH, Uwe Mayer Holzbau, Brauerei Schlumberger, Heinrich Hebel Wohnbau und Elektro Zeiher im Rahmen von business@school Wie kann der hiesige Fensterbauer Aufträge in New York bekommen? Woher bekommt der Verpackungsspezialist seine Rohstoffe? Und was ist der USP einer familiengeführten Brauerei? In den […]
Genetic Fingerprinting

Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Mittmann machte sich am Freitag, den 01.04.2022 auf den Weg ans Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen, um in einem molekularbiologischen Labor DNA-Fingerprinting zu betreiben. Mittlerweile pflegen wir diese Kooperation schon ein paar Jahre und auch in diesem Jahr konnte uns der sehr kompetente Peter Mang durch den Nachmittag führen. Innerhalb einer erfundenen Geschichte […]
Die 37. Ausgabe der Eltern-Info

Die Ausgabe Nummer 36 unserer Eltern-Info ist am 24. Juli 2024 erschienen und kann hier in Farbe heruntergeladen werden. Elterninfo 36 vom Juli 2024 Ansprechpartner Marcus Rangnick lehrer.rangnick@gmx.de
Unterstufendisco – Stimmung auf dem Höhepunkt

Am Freitag, 24.01.2025, gab es die erste Unterstufendisco in diesem Schuljahr, die unter dem Motto „Regenbogenfarben“ stand. Vor allem unsere Fünftklässler waren natürlich voller Vorfreude und Anspannung, war es doch ihre erste Unterstufendisco am SG. Und sie wurden nicht enttäuscht: Unser DJ Luca heizte den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 musikalisch mächtig ein und […]
SMV trifft SMV

Unserer Schule wurde vom Bildungsministerium gemeinsam mit der DKMS das DKMS-Schulsiegel verliehen. Die Biologie-Kurse der Jahrgangstufe 2 von Frau Nusser, Frau Hertwig und Herrn Mittmann konnten vergangene Woche eine besondere Aktion kennenlernen. Eine Doppelstunde arbeiteten sie an den Themen Blutkrebs und Stammzellen-Spende. Ausgehend von realen schweren Schicksalen von Jugendlichen mit Blutkrebs, erstellten die Kurse Plakate, […]
Mit einem Gemeinschaftsgefühl in die Weihnachtszeit

Eindrücke vom SG-Weihnachtskonzert in der Pauluskirche Heidenheim am 17. Dezember 2024. Es war ein wundervoller Abend. Herzlichen Dank allen Beteiligten! Ein ausführlicher Artikel zum Weihnachtskonzert folgt in der Eltern-Info im Februar 2025. Fotos: J. Fiedler Ansprechpartner Marcus Rangnick lehrer.rangnick@gmx.de