Einladung zum Frühlingskonzert

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Das nächste große SG-Konzert wartet am 3. Juni 2025 auf seine Besucher. Das Publikum im Konzerthaus darf sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm freuen. Tickets gibt es ab Sonntag, 18. Mai hier: www.neuerkammerchor.com/konzerte Ansprechpartner Markus Ungar ungar@sg-hdh.de

Die Theater-AG präsentiert: „Die Physiker“

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Ein Klassiker auf der Bühne und doch topaktuell: Wie weit darf der wissenschaftliche Fortschritt gehen? Ab Donnerstag, 15. Mai, Kartenverkauf im Sekretariat! Herzliche Einladung! Ansprechpartnerin Helen Döbelin doebelin@sg-hdh.de

„Schockorange“: Wir laden ein

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Es geht wieder los! Die act-and-sing-AG der 6a und die act-and-sing-Klasse 5b präsentieren die ersten Musicals des Schuljahres 23/24 und laden Interessierte, Familien und Unterstützer gerne dazu ein. Am 05.02. machen die „Dreamgirls“ der 6a um 18 Uhr und um 19.30 Uhr den Anfang im Treff 9 und am Tag darauf, den 06.02., steigt in […]

Marktlücken gesucht und gefunden

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Auf der Suche nach Marktlücken sind Schülerinnen und Schüler des Hellenstein- und des Schiller-Gymnasiums fündig geworden. Sie wurden mit ihren Geschäftsideen von einer Jury aus Wirtschaftsexperten zu Siegern des Projekts business@school gekürt. Viele Menschen trinken über den Tag verteilt einfach zu wenig. Wie könnte man dem entgegenwirken? Wenn es nach einer Schülergruppe des Hellenstein-Gymnasiums geht, […]

Highest Performance beim Planspiel Börse 2024/25

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgerufenen „Gründungswoche Deutschland“ sprach in diesem Schuljahr am 22.11. Nico Moser, ehemaliger Schüler des Schiller-Gymnasiums und Mitbegründer des Immobilienvermarktungsunternehmens „Moser & Blata“, vor Schülerinnen und Schülern des Leistungsfaches Wirtschaft und dem Seminarkurs business@school. In seinem fast eineinhalbstündigen Vortrag beleuchtete der Jungunternehmer seine berufliche Entwicklung, die er […]

Eltern informieren sich über berufliche Perspektiven

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Am 12. März folgte im Anschluss an die allgemeine Informationsveranstaltung zur Kursstufe der BOGY-Infoabend für die Eltern der Klassen 10 Dabei stellte der BOGY-Beauftragte des SG, Herr Eiden, das facettenreiche und vielfältige Programm zur Berufs- und Studienorientierung für die Kursstufe vor. Die verschiedenen Wege zum passenden Beruf, d. h. Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten nach der […]

Hervorragend abgeschnitten

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Sechs Teams des Hellenstein- und Schiller-Gymnasiums präsentierten ihre Analysen der Unternehmen Fensterbau Sträßle, IVH, Uwe Mayer Holzbau, Brauerei Schlumberger, Heinrich Hebel Wohnbau und Elektro Zeiher im Rahmen von business@school Wie kann der hiesige Fensterbauer Aufträge in New York bekommen? Woher bekommt der Verpackungsspezialist seine Rohstoffe? Und was ist der USP einer familiengeführten Brauerei? In den […]

Doch lieber G8-Zug? – das SG macht´s weiterhin möglich!

Schiller-Gymnasium - Infotag - Wegweiser

Ab dem Schuljahr 2025/26 wird in Baden-Württemberg am Gymnasium wieder flächendeckend auf G9 umgestellt. Die Schulen konnten jedoch beantragen, parallel dazu auch weiterhin einen G8-Zug anzubieten, der in kürzerer Zeit zum Abitur führt. Das haben wir am SG getan. Als bekannt wurde, dass Gymnasien auch weiterhin einen G8-Zug anbieten dürfen, war uns am Schiller-Gymnasium klar: […]

Lokale Unternehmen unter der Lupe

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Sechs Teams des Hellenstein- und Schiller-Gymnasiums präsentierten ihre Analysen der Unternehmen Fensterbau Sträßle, IVH, Uwe Mayer Holzbau, Brauerei Schlumberger, Heinrich Hebel Wohnbau und Elektro Zeiher im Rahmen von business@school Wie kann der hiesige Fensterbauer Aufträge in New York bekommen? Woher bekommt der Verpackungsspezialist seine Rohstoffe? Und was ist der USP einer familiengeführten Brauerei? In den […]

Genetic Fingerprinting

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Mittmann machte sich am Freitag, den 01.04.2022 auf den Weg ans Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen, um in einem molekularbiologischen Labor DNA-Fingerprinting zu betreiben. Mittlerweile pflegen wir diese Kooperation schon ein paar Jahre und auch in diesem Jahr konnte uns der sehr kompetente Peter Mang durch den Nachmittag führen. Innerhalb einer erfundenen Geschichte […]