Die diesjährige SG-Vorlesekönigin

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Am Ende jedes Kalenderjahres wird am SG die Vorlesekönigin bzw. der Vorlesekönig gekrönt. Hierzu findet im 6. Schuljahr ein Vorlesewettbewerb statt, bei dem aus zunächst vier Klassensiegern ein Schulsieger bzw. eine Schulsiegerin hervorgeht. Anna Müller aus der Klasse 6a wurde am 7. Dezember 2023 von der Jury, der die Wahl nicht leicht fiel, zur Siegerin […]

Ablauf letzter Schultag vor Weihnachten

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Wir informieren darüber, wie der letzte Schultag vor den anstehenden Weihnachtsferien abläuft, und wünschen schon jetzt der SG-Schulgemeinschaft eine besinnliche Weihnachtszeit und erholsame Tage. AnsprechpartnerMarkus Ungarungar@sg-hdh.de

Schüler nehmen Großunternehmen unter die Lupe

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Die Konzerne Zalando, McDonald’s, Lufthansa und Rheinmetall im Schülertest – erste Präsentationen des Projekts business@school am Hellenstein- und Schiller-Gymnasium in Heidenheim. Bilanzen, Gewinn-und-Verlust-Rechnungen und Dividenden – wie liest man einen Geschäftsbericht und was verbirgt sich hinter den Zahlen? Diese Fragen standen für Schülerinnen und Schüler des Hellenstein- und des Schiller-Gymnasiums in den letzten Wochen auf […]

Einladung zum Weihnachtskonzert

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Nach zwei Jahren Pause kann endlich wieder unser SG-Schulfest stattfinden. Dazu laden wir am Dienstag, 26.07.22 ab 16 Uhr die gesamte Schulgemeinschaft ein, mit uns zu feiern. Unser Motto in diesem Jahr: Europa Ansprechpartner Markus Ungar ungar@sg-hdh.de

Zielsetzung – Zielverfolgung – Zielerreichung

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Schiller-Gymnasium wieder an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgerufenen „Gründungswoche Deutschland“. Der Mitbegründer des Unternehmens „Formcase GmbH“ aus Nattheim, Dennis Laub, der am SG von 2008 bis 2010 als Koop-Schüler den Wirtschaftskurs in der Oberstufe besucht hatte, gab am 15.11. den Schülerinnen und Schülern des Leistungsfaches […]

„Sie fragen – Wir antworten“

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]

Highlights in Hohenstaufen – die Kennenlerntage

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Neue Schule, neue Lehrkräfte, neue Klasse – es sind viele Dinge, auf die sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 ein- und umstellen müssen, wenn sie die bekannte Welt ihrer Grundschule verlassen haben. Um den Prozess des Zusammenwachsens und gegenseitigen Kennenlernens zu fördern, sind die Klassen 5a, 5b und 5c Mitte Oktober jeweils für […]

Wohin soll’s gehen nach dem Abitur?

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]

Aufbruch in die Berufs- und Studienorientierung in der Kursstufe

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]

Gelungener Austauschstart mit Clichy

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Als Vorbereitung bzw. Generalprobe für ihre Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Ostwürttemberg, der vom 27. bis 29. Januar 2023 in Ellwangen und Waldstetten stattfand, konzertierten unsere teilnehmenden SG-SchülerInnen am Mittwoch, den 25. Januar um 17.30 Uhr mit ihrem Wettbewerbsprogramm in Raum 207 und bereiteten den ZuhörerInnen ein grandioses Konzerterlebnis. Die HauptakteurInnen Anna Schuster, Mona Winkemann, […]