Hervorragend abgeschnitten

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Sechs Teams des Hellenstein- und Schiller-Gymnasiums präsentierten ihre Analysen der Unternehmen Fensterbau Sträßle, IVH, Uwe Mayer Holzbau, Brauerei Schlumberger, Heinrich Hebel Wohnbau und Elektro Zeiher im Rahmen von business@school Wie kann der hiesige Fensterbauer Aufträge in New York bekommen? Woher bekommt der Verpackungsspezialist seine Rohstoffe? Und was ist der USP einer familiengeführten Brauerei? In den […]

Doch lieber G8-Zug? – das SG macht´s weiterhin möglich!

Schiller-Gymnasium - Infotag - Wegweiser

Ab dem Schuljahr 2025/26 wird in Baden-Württemberg am Gymnasium wieder flächendeckend auf G9 umgestellt. Die Schulen konnten jedoch beantragen, parallel dazu auch weiterhin einen G8-Zug anzubieten, der in kürzerer Zeit zum Abitur führt. Das haben wir am SG getan. Als bekannt wurde, dass Gymnasien auch weiterhin einen G8-Zug anbieten dürfen, war uns am Schiller-Gymnasium klar: […]

Lokale Unternehmen unter der Lupe

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Sechs Teams des Hellenstein- und Schiller-Gymnasiums präsentierten ihre Analysen der Unternehmen Fensterbau Sträßle, IVH, Uwe Mayer Holzbau, Brauerei Schlumberger, Heinrich Hebel Wohnbau und Elektro Zeiher im Rahmen von business@school Wie kann der hiesige Fensterbauer Aufträge in New York bekommen? Woher bekommt der Verpackungsspezialist seine Rohstoffe? Und was ist der USP einer familiengeführten Brauerei? In den […]

Genetic Fingerprinting

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Mittmann machte sich am Freitag, den 01.04.2022 auf den Weg ans Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen, um in einem molekularbiologischen Labor DNA-Fingerprinting zu betreiben. Mittlerweile pflegen wir diese Kooperation schon ein paar Jahre und auch in diesem Jahr konnte uns der sehr kompetente Peter Mang durch den Nachmittag führen. Innerhalb einer erfundenen Geschichte […]

Die 37. Ausgabe der Eltern-Info

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Die Ausgabe Nummer 36 unserer Eltern-Info ist am 24. Juli 2024 erschienen und kann hier in Farbe heruntergeladen werden. Elterninfo 36 vom Juli 2024 Ansprechpartner Marcus Rangnick lehrer.rangnick@gmx.de

Unterstufendisco – Stimmung auf dem Höhepunkt

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Am Freitag, 24.01.2025, gab es die erste Unterstufendisco in diesem Schuljahr, die unter dem Motto „Regenbogenfarben“ stand. Vor allem unsere Fünftklässler waren natürlich voller Vorfreude und Anspannung, war es doch ihre erste Unterstufendisco am SG. Und sie wurden nicht enttäuscht: Unser DJ Luca heizte den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 musikalisch mächtig ein und […]

SMV trifft SMV

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Unserer Schule wurde vom Bildungsministerium gemeinsam mit der DKMS das DKMS-Schulsiegel verliehen. Die Biologie-Kurse der Jahrgangstufe 2 von Frau Nusser, Frau Hertwig und Herrn Mittmann konnten vergangene Woche eine besondere Aktion kennenlernen. Eine Doppelstunde arbeiteten sie an den Themen Blutkrebs und Stammzellen-Spende. Ausgehend von realen schweren Schicksalen von Jugendlichen mit Blutkrebs, erstellten die Kurse Plakate, […]

Mit einem Gemeinschaftsgefühl in die Weihnachtszeit

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Eindrücke vom SG-Weihnachtskonzert in der Pauluskirche Heidenheim am 17. Dezember 2024. Es war ein wundervoller Abend. Herzlichen Dank allen Beteiligten! Ein ausführlicher Artikel zum Weihnachtskonzert folgt in der Eltern-Info im Februar 2025. Fotos: J. Fiedler Ansprechpartner Marcus Rangnick lehrer.rangnick@gmx.de

Magie, ein geheimnisvoller Brief und das Internet

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Es geht wieder los! Die act-and-sing-AG der 6a und die act-and-sing-Klasse 5b präsentieren die ersten Musicals des Schuljahres 23/24 und laden Interessierte, Familien und Unterstützer gerne dazu ein. Am 05.02. machen die „Dreamgirls“ der 6a um 18 Uhr und um 19.30 Uhr den Anfang im Treff 9 und am Tag darauf, den 06.02., steigt in […]

Konzerne auf Herz und Nieren geprüft

Schiller-Gymnasium Heidenheim

In den vergangenen drei Monaten war bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminarkurses Business@School der Unternehmergeist gefragt. Ihre Aufgabe bestand darin, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und sie in einem Businessplan detailliert darzustellen. Die dazu gehörigen Präsentationen vor eine Fachjury fanden am Freitag, 29. April 2022, im großen SG-Musiksaal statt: Zwei Heidenheimer Schülerteams sichern sich […]