Rekord beim Wünsche erfüllen

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Rekord beim Wünsche erfüllen Jedes Jahr nimmt das Schiller-Gymnasium unter Federführung der SMV an der „Aktion Schneeflocke“ und hilft dabei mit, hilfsbedürftigen freudige Momente in der Weihnachtszeit zu bescheren. In diesem Jahr gab es sogar etwas Besonderes zu bejubeln. Die SMV des Schiller-Gymnasiums konnte erneut einen Rekord brechen! Am Montag, den 28.11.2022 wurden 50 Geschenke […]

Firma Goldschnitt zu Gast am SG

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Einen breiten Überblick über all das, was da für die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe in Bezug auf die berufliche Zukunft und die Wege dahin bereitsteht, erhielt die JGS 1 dieses Jahr endlich wieder in Präsenz und ohne Maske am Mittwoch, 12.10.22 in der Großen Aula der DHBW. Nach einer Einführung über Wesen und Möglichkeiten […]

Mit Führungskräften im persönlichen Gespräch

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Nach zwei Jahren, in denen Corona bedingt die Veranstaltung nicht stattfinden konnte, lud der Rotary-Club Giengen-Heidenheim für den 26.10. dankenswerter Weise wieder Schülerinnen und Schüler aus der Kursstufe der Heidenheimer Gymnasien zur Berufsfindungsbörse in den Glasbau des SG ein. Führungskräfte aus zahlreichen Berufsbereichen von Architektur über Betriebswirtschaft, Kulturmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu Zahnmedizin standen […]

Fit im Recherchieren

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Die Klasse 7c hat im Rahmen des Fachs RIP (Recherchieren – Informieren – Präsentieren) die Stadtbibliothek besucht. Neben einer Führung durch das Gebäude und Informationen zum Angebot der Bibliothek erhielten die Schülerinnen und Schüler allerhand Tipps zum effektiven Recherchieren und konnten diese direkt ausprobieren.Doch auch der (Lese-)Spaß für zu Hause kam nicht zu kurz: Im […]

Was kommt nach dem Abi?

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Wie kann man auf dem riesigen „Marktplatz der Berufe“ die Übersicht behalten? Mit Hilfe des BOGY-Moduls „Gelenktes Recherchieren“ haben sich unsere SchülerInnen und Schüler einen Überblick verschafft. Einen Vormittag lang erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 am Freitag, den 14.10. die Gelegenheit, je nach eigener Präferenz Fachbereiche bzw. Berufsgruppen systematisch unter die Lupe […]

BOGY in Hochschulatmosphäre

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Einen breiten Überblick über all das, was da für die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe in Bezug auf die berufliche Zukunft und die Wege dahin bereitsteht, erhielt die JGS 1 dieses Jahr endlich wieder in Präsenz und ohne Maske am Mittwoch, 12.10.22 in der Großen Aula der DHBW. Nach einer Einführung über Wesen und Möglichkeiten […]

Mottotag am SG: „Oktoberfest“

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Mehrmals im Schuljahr rufen unsere Kursstufen einen Mottotag aus. Am 11. Oktober hieß es passend zum Oktoberfest in München: „Rein in das Dirndl oder die Lederhose!“ Ein Bierflasche als Verkleidung ging natürlich auch 🙂 . AnsprechpartnerMarkus Ungarungar@sg-hdh.de

Gold bei den Deutschen Chormeisterschaften

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Der Neuer Kammerchor konnte dank der großzügigen Unterstützung durch die Stefan-Doraszelski-Stiftung nach Koblenz reisen, um sich dort in vier verschiedenen Kategorien mit Chören aus ganz Deutschland zu messen. Unser Chor präsentierte sich in der anspruchsvollen Kategorie „Sakrale Chormusik a cappella“ und begann sein Programm mit dem einfühlsamen Werk „Bogoroditse Devo“ von Sergej Rachmaninoff. Mit der […]

Hilfe mit viel Herz vom Schiller-Gymnasium

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Nachdem vom SG aus bereits mehrere umfangreiche Geld- und Sachspenden an Hilfsorganisationen und die ukrainischen Geflüchteten gingen, hatte die Schulgemeinschaft nun eine weitere Idee, um insbesondere den Kindern eine kleine Freude zu machen, die von Herzen kommt: Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie Lehrerinnen und Lehrer packten und gestalteten kunterbunte Schuhkarton-Geschenke, die zum Beispiel mit […]

Vaterschaftstest fürs Abitur

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Mittmann machte sich am Freitag, den 01.04.2022 auf den Weg ans Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen, um in einem molekularbiologischen Labor DNA-Fingerprinting zu betreiben. Mittlerweile pflegen wir diese Kooperation schon ein paar Jahre und auch in diesem Jahr konnte uns der sehr kompetente Peter Mang durch den Nachmittag führen. Innerhalb einer erfundenen Geschichte […]