Magie, ein geheimnisvoller Brief und das Internet

Es geht wieder los! Die act-and-sing-AG der 6a und die act-and-sing-Klasse 5b präsentieren die ersten Musicals des Schuljahres 23/24 und laden Interessierte, Familien und Unterstützer gerne dazu ein. Am 05.02. machen die „Dreamgirls“ der 6a um 18 Uhr und um 19.30 Uhr den Anfang im Treff 9 und am Tag darauf, den 06.02., steigt in […]
Konzerne auf Herz und Nieren geprüft

In den vergangenen drei Monaten war bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminarkurses Business@School der Unternehmergeist gefragt. Ihre Aufgabe bestand darin, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und sie in einem Businessplan detailliert darzustellen. Die dazu gehörigen Präsentationen vor eine Fachjury fanden am Freitag, 29. April 2022, im großen SG-Musiksaal statt: Zwei Heidenheimer Schülerteams sichern sich […]
Selbständigkeit in Teilzeit – geht das?

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgerufenen „Gründungswoche Deutschland“ sprach in diesem Schuljahr am 22.11. Nico Moser, ehemaliger Schüler des Schiller-Gymnasiums und Mitbegründer des Immobilienvermarktungsunternehmens „Moser & Blata“, vor Schülerinnen und Schülern des Leistungsfaches Wirtschaft und dem Seminarkurs business@school. In seinem fast eineinhalbstündigen Vortrag beleuchtete der Jungunternehmer seine berufliche Entwicklung, die er […]
Heißer Draht zu Führungskräften

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 1 die Schlussgerade ihrer schulischen Karriere eingeschlagen haben, erhielten sie nun am 10.10. mit der Auftaktveranstaltung in der Aula der Dualen Hochschule Heidenheim einen ersten breiten Überblick zum BOGY-Konzept der Kursstufe am SG sowie den unterschiedlichen Möglichkeiten, den für sie geeigneten Beruf und v.a. den Weg dorthin. Die […]
„Das Herz der Demokratie“ anschaulich kennen lernen

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 1 die Schlussgerade ihrer schulischen Karriere eingeschlagen haben, erhielten sie nun am 10.10. mit der Auftaktveranstaltung in der Aula der Dualen Hochschule Heidenheim einen ersten breiten Überblick zum BOGY-Konzept der Kursstufe am SG sowie den unterschiedlichen Möglichkeiten, den für sie geeigneten Beruf und v.a. den Weg dorthin. Die […]
Besuch aus Kamerun

Der Basiskurs Biologie JGS 1 hat gestern das bio-regionale Pop-Up-Lädle besucht und dort sortenreinen Apfelsaft von der Streuobstmanufaktur Junginger und Schweinegeschnetzeltes von BioBihlmaier vom Ugenhof verkostet. Im Lädle an der Ecke Karlstraße/ Olgastraße bieten 20 regionale Bio-Erzeugende vom 20. bis 30. September über 100 Produkte aus der Region an. Ansprechpartnerin Jana Rüd rued@sg-hdh.de
Wo liegt meine berufliche Zukunft?

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 1 die Schlussgerade ihrer schulischen Karriere eingeschlagen haben, erhielten sie nun am 10.10. mit der Auftaktveranstaltung in der Aula der Dualen Hochschule Heidenheim einen ersten breiten Überblick zum BOGY-Konzept der Kursstufe am SG sowie den unterschiedlichen Möglichkeiten, den für sie geeigneten Beruf und v.a. den Weg dorthin. Die […]
Wohin geht’s nach dem Abitur?

Zur diesjährigen Veranstaltung stellten die Studienbotschafterinnen und -botschafter ihre Studiengänge Soziale Arbeit – Sozialmanagement (DHBW Heidenheim), Wirtschaftswissen-schaften (Uni Ulm), Medizin (Uni Ulm) und Technische Informatik (Hochschule Esslingen) den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 1 vor. Darüber hinaus gaben sie wichtige Informationen rund ums Studium wie Finanzierungsmöglichkeiten, Wohnungssuche, Studienortwahl, Bewerbungsmodalitäten- und fristen usw. In Ermangelung von […]
Die Eltern als Begleiter in die Berufswelt

Zur diesjährigen Veranstaltung stellten die Studienbotschafterinnen und -botschafter ihre Studiengänge Soziale Arbeit – Sozialmanagement (DHBW Heidenheim), Wirtschaftswissen-schaften (Uni Ulm), Medizin (Uni Ulm) und Technische Informatik (Hochschule Esslingen) den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 1 vor. Darüber hinaus gaben sie wichtige Informationen rund ums Studium wie Finanzierungsmöglichkeiten, Wohnungssuche, Studienortwahl, Bewerbungsmodalitäten- und fristen usw. In Ermangelung von […]
Rückblick auf das SG-Schulfest 2024

Obwohl am Tag des Schulfestes der Sommer eine Pause einlegte, darf die SG-Schulgemeinschaft auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, die für alle Geschmäcker etwas bereithielt. So konnten alle Gäste neben kulinarischen Genüssen – wie Kaffee und Kuchen, frisch Gegrilltes sowie leckere Mocktails – ein Schattentheater, viele Ausstellungen, großartige Auftritte im Glasbau, z. B. vom Neuen Kammerchor […]