Zum Inhalt wechseln
schiller-gymnasium
  • WIR:  Porträt
    • Das Leitbild – Was uns antreibt
    • Die Schulleitung – Gibt die Richtung vor
    • Unser Kollegium – Alle zusammen
    • Die SMV – „Schüler Mit Verantwortung“
    • Unsere Schulsozialarbeiterin – Ist da, wenn man sie braucht
    • Die Jugendbegleiter – „Wir unterstützen uns gegenseitig!“
    • Unser Schulcafé – Hält Leib und Seele zusammen
    • Der Elternbeirat – Unsere Mitgestalter
    • Unser Freundeskreis – Die Möglichmacher
  • LERNEN:  Unterricht
    • Unsere Profile – Schwerpunkte bilden
    • Das 7-Stunden-Modell – Unterricht zumeist vormittags
    • Unsere Stundenpläne – Was läuft wann?
    • Berufsorientierung (BOGY) – Für die Wege nach der Schulzeit
    • Cambridge Preparation Course – Mit Englisch in die Welt
    • Das Musikprofil – Ein attraktives musisches Angebot
    • Singen am SG – Vom Kinderchor bis zum Neuen Kammerchor
    • Act-and-sing für Klasse 5 – Einzigartig in Heidenheim!
    • Die Bildende Kunst – Beitrag zur ganzheitlichen Bildung
    • Sportunterricht am SG – Immer in Bewegung
    • Die GFS-Regelungen – Für die Schulung wichtiger Kompetenzen
    • Die Kommunikationswege – Wen fragen bei Sorgen?
    • Die Beurlaubung – Gewusst, wie
    • Die Entschuldigung – Wenn Ihr Kind krank ist
  • GEMEINSAM:  Extras
    • Anmeldung an unserer Schule – Der Weg ans SG
    • Unser breites Betreuungsangebot – AGs, Hausaufgaben und vieles mehr
    • Das Präventionsprogramm des SG – Bevor etwas passiert!
    • Der Schüleraustausch – Auslandsluft schnuppern
    • Die Theater-AG – Nicht „nur“ auf Schillers Spuren
    • Das SG und seine Bildungspartnerschaften – Zusammen stark!
    • Unsere Eltern-Info – Bunter Einblick ins Schulleben
    • Orientierungspraktikum und Praxissemester – Für Lehramtsstudierende
Menü
  • WIR:  Porträt
    • Das Leitbild – Was uns antreibt
    • Die Schulleitung – Gibt die Richtung vor
    • Unser Kollegium – Alle zusammen
    • Die SMV – „Schüler Mit Verantwortung“
    • Unsere Schulsozialarbeiterin – Ist da, wenn man sie braucht
    • Die Jugendbegleiter – „Wir unterstützen uns gegenseitig!“
    • Unser Schulcafé – Hält Leib und Seele zusammen
    • Der Elternbeirat – Unsere Mitgestalter
    • Unser Freundeskreis – Die Möglichmacher
  • LERNEN:  Unterricht
    • Unsere Profile – Schwerpunkte bilden
    • Das 7-Stunden-Modell – Unterricht zumeist vormittags
    • Unsere Stundenpläne – Was läuft wann?
    • Berufsorientierung (BOGY) – Für die Wege nach der Schulzeit
    • Cambridge Preparation Course – Mit Englisch in die Welt
    • Das Musikprofil – Ein attraktives musisches Angebot
    • Singen am SG – Vom Kinderchor bis zum Neuen Kammerchor
    • Act-and-sing für Klasse 5 – Einzigartig in Heidenheim!
    • Die Bildende Kunst – Beitrag zur ganzheitlichen Bildung
    • Sportunterricht am SG – Immer in Bewegung
    • Die GFS-Regelungen – Für die Schulung wichtiger Kompetenzen
    • Die Kommunikationswege – Wen fragen bei Sorgen?
    • Die Beurlaubung – Gewusst, wie
    • Die Entschuldigung – Wenn Ihr Kind krank ist
  • GEMEINSAM:  Extras
    • Anmeldung an unserer Schule – Der Weg ans SG
    • Unser breites Betreuungsangebot – AGs, Hausaufgaben und vieles mehr
    • Das Präventionsprogramm des SG – Bevor etwas passiert!
    • Der Schüleraustausch – Auslandsluft schnuppern
    • Die Theater-AG – Nicht „nur“ auf Schillers Spuren
    • Das SG und seine Bildungspartnerschaften – Zusammen stark!
    • Unsere Eltern-Info – Bunter Einblick ins Schulleben
    • Orientierungspraktikum und Praxissemester – Für Lehramtsstudierende
schiller-gymnasium

Gemeinsam – Extras

BORIS - Berufswahl SIEGEL BW
Wir sind Fairtrade School
ERASMUS+
Prävention an Schulen - stark.stärker.WIR.

Schiller-Gymnasium
Friedrich-Ebert-Straße 8
89522 Heidenheim

Telefon: 07321 / 327-5420 oder -5421
Fax: 07321 / 327-5433

E-Mail: info@schiller-gymnasium.info

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Schiller-Gymnasium 2023

ERASMUS+: Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

schiller-gymnasium
Menü
  • WIR:  Porträt
    • Das Leitbild – Was uns antreibt
    • Die Schulleitung – Gibt die Richtung vor
    • Unser Kollegium – Alle zusammen
    • Die SMV – „Schüler Mit Verantwortung“
    • Unsere Schulsozialarbeiterin – Ist da, wenn man sie braucht
    • Die Jugendbegleiter – „Wir unterstützen uns gegenseitig!“
    • Unser Schulcafé – Hält Leib und Seele zusammen
    • Der Elternbeirat – Unsere Mitgestalter
    • Unser Freundeskreis – Die Möglichmacher
  • LERNEN:  Unterricht
    • Unsere Profile – Schwerpunkte bilden
    • Das 7-Stunden-Modell – Unterricht zumeist vormittags
    • Unsere Stundenpläne – Was läuft wann?
    • Berufsorientierung (BOGY) – Für die Wege nach der Schulzeit
    • Cambridge Preparation Course – Mit Englisch in die Welt
    • Das Musikprofil – Ein attraktives musisches Angebot
    • Singen am SG – Vom Kinderchor bis zum Neuen Kammerchor
    • Act-and-sing für Klasse 5 – Einzigartig in Heidenheim!
    • Die Bildende Kunst – Beitrag zur ganzheitlichen Bildung
    • Sportunterricht am SG – Immer in Bewegung
    • Die GFS-Regelungen – Für die Schulung wichtiger Kompetenzen
    • Die Kommunikationswege – Wen fragen bei Sorgen?
    • Die Beurlaubung – Gewusst, wie
    • Die Entschuldigung – Wenn Ihr Kind krank ist
  • GEMEINSAM:  Extras
    • Anmeldung an unserer Schule – Der Weg ans SG
    • Unser breites Betreuungsangebot – AGs, Hausaufgaben und vieles mehr
    • Das Präventionsprogramm des SG – Bevor etwas passiert!
    • Der Schüleraustausch – Auslandsluft schnuppern
    • Die Theater-AG – Nicht „nur“ auf Schillers Spuren
    • Das SG und seine Bildungspartnerschaften – Zusammen stark!
    • Unsere Eltern-Info – Bunter Einblick ins Schulleben
    • Orientierungspraktikum und Praxissemester – Für Lehramtsstudierende
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum