Was sollen wir sehen?

Die Redaktionsleiterin Annette Schmidt vom SWR besuchte das SG und gab anlässlich des Tages der Pressefreiheit den Klassen 9a und b interessante Einblicke in die Arbeit von Medienschaffenden. Wer entscheidet, was wir hören, sehen und lesen? Was kommt in die Abendsendung oder als Headliner auf die Homepage? Diese Fragen beantwortete am 2. Mai Annette Schmidt […]
VfB – olè, olé!

Was sind die Zutaten für einen rundum gelungenen Fußballtag? Es kommt natürlich auf das Spiel selbst an. Aber auch die Gruppe, mit der man das Stadion besucht, muss harmonieren. Zudem möchte man das Fußballspiel stressfrei erreichen. Nicht zuletzt spielt auch das Wetter eine wichtige Rolle. Und wir können mit Fug und Recht behaupten: Alles hat […]
Es lebe der Sport!

Es lebe der Sport! Am 19. sowie 26. April fanden die gemeinsamen Sporttage der Klassen 7 und 8 sowie 9, 10 und der VKL-Klasse in der WeG-Sporthalle statt. Unter Betreuung von Frau Schmidt, Frau Plaseller, Herrn Lüder und Herrn Mittmann waren alle mit Feuereifer dabei und blicken auf gelungene Wettkämpfe zurück. Die Teams hatten die […]
Party, Party, Party

Zum allerersten Mal veranstaltete die SMV eine Mittelstufendisco. Am Abend vor den Osterferien wurde der Glasbau des SG zur Party-Location. Man möchte eigentlich nicht immer alles auf die Corona-Pandemie beziehen, aber den Jugendlichen hat in dieser Zeit wirklich sehr viel gefehlt: gemeinsame Erlebnisse, Orte, an denen die ganze Klasse zusammenkommen und einfach mal Spaß haben […]
Das große SMV-Osterhasen-Suchen

Biologie-Exkursion bietet Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die praktische Arbeit mit dem genetischen Fingerabdruck. Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Mittmann machte sich am Freitag, den 24.03.2023 auf den Weg ans Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen, um in einem molekularbiologischen Labor „Genetic Fingerprinting“ zu betreiben. Mittlerweile pflegen wir diese Kooperation schon ein paar Jahre und auch in […]
Weichenstellungen für die berufliche Zukunft

Endlich konnte nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause der BOGY-Elternabend stattfinden, bei dem Eltern der Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 10 einen umfassenden Ein- und Überblick zunächst vom BOGY-Beauftragten Herrn Eiden über das schulische Angebot zur Berufs- und Studienorientierung und danach von der Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Frau Thumm, über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, […]
Bye, bye, Kreidezeit!

Zwei Jahre ohne Konzerte, Abstand beim Singen, Verbot für Proben mit Blasinstrumenten – die Musik am Schiller-Gymnasium hatte während der Corona-Pandemie mit harten Einschränkungen zu kämpfen. Immer wieder wurden die Musiklehrkräfte gefragt: „Gibt es in diesem Jahr ein Weihnachtskonzert?“ Nun durften die Schülerinnen und Schüler der Ensembles am Schiller-Gymnasium alle endlich wieder auf die Bühne. […]
Genetische Fingerabdrücke in Oberkochen

Biologie-Exkursion bietet Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die praktische Arbeit mit dem genetischen Fingerabdruck. Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Mittmann machte sich am Freitag, den 24.03.2023 auf den Weg ans Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen, um in einem molekularbiologischen Labor „Genetic Fingerprinting“ zu betreiben. Mittlerweile pflegen wir diese Kooperation schon ein paar Jahre und auch in […]
Kreismeisterschaften im Volleyball

Ausgestattet mit neuen Trikots nahmen die SG-Volleyballer am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Mit drei Teams und in neuen Trikots trat das SG gegen das MPG bei der Kreismeisterschaft 2022/23 in der MPG-Sporthalle an. Beim „Wettbewerb 4“ wird drei gegen drei gespielt und dabei ist sehr viel spielerisches Können bei Aufschlag, Annahme, Angriff und […]
Nachts im Schulhaus

Für die Klasse 5a stand ein absolutes Highlight an! Die berühmte Schulhausübernachtung mit den Klassenpaten. In der Nacht vom 17. auf den 18. März war es dann endlich soweit und alle waren sehr gespannt, was sich die Lehrer und Klassenpaten wohl so ausgedacht hatten. Im großen Raum U1/U2 erwarteten die Klassenpaten aus der 9b, Linus, […]