Gold bei den Deutschen Chormeisterschaften

Der Neuer Kammerchor konnte dank der großzügigen Unterstützung durch die Stefan-Doraszelski-Stiftung nach Koblenz reisen, um sich dort in vier verschiedenen Kategorien mit Chören aus ganz Deutschland zu messen. Unser Chor präsentierte sich in der anspruchsvollen Kategorie „Sakrale Chormusik a cappella“ und begann sein Programm mit dem einfühlsamen Werk „Bogoroditse Devo“ von Sergej Rachmaninoff. Mit der […]
Hilfe mit viel Herz vom Schiller-Gymnasium

Nachdem vom SG aus bereits mehrere umfangreiche Geld- und Sachspenden an Hilfsorganisationen und die ukrainischen Geflüchteten gingen, hatte die Schulgemeinschaft nun eine weitere Idee, um insbesondere den Kindern eine kleine Freude zu machen, die von Herzen kommt: Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie Lehrerinnen und Lehrer packten und gestalteten kunterbunte Schuhkarton-Geschenke, die zum Beispiel mit […]
Vaterschaftstest fürs Abitur

Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Mittmann machte sich am Freitag, den 01.04.2022 auf den Weg ans Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen, um in einem molekularbiologischen Labor DNA-Fingerprinting zu betreiben. Mittlerweile pflegen wir diese Kooperation schon ein paar Jahre und auch in diesem Jahr konnte uns der sehr kompetente Peter Mang durch den Nachmittag führen. Innerhalb einer erfundenen Geschichte […]
Blues- und Pop-Songs aus eigener Hand

Die Musikprofilklassen der 8er und 9er haben sich mächtig ins Zeug gelegt und eigene Lieder komponiert. Blues-Projekt der Klassen 8 https://www.youtube.com/watch?v=hY765ClQpow Da das Thema Jazz in Klasse 8 eine große Rolle spielt, haben wir uns zur Vorbereitung erst einmal mit seinen Wurzeln beschäftigt und lernten neben der afrikanischen Musik, den Worksongs, den Spirituals und dem […]
Latein-Exkursion nach Trier

Latein spricht in Trier heute niemand mehr, aber die römischen Bauwerke der einstigen Kaiser-Residenz beeindrucken auch nach 2000 Jahren noch die Besucher der Stadt. Latein-Schülerinnen und -Schüler der Klassen 9 und 10 sowie einige Ehemalige aus der JGS 1 besichtigten während ihrer dreitägigen Ausfahrt die Porta Nigra, das Amphitheater und andere Bauwerke aus der Römer-Zeit. […]
Wie komme ich gut an?

Traditionell werden wir von unserem Bildungspartner, der Kreissparkasse Heidenheim, in Fragen der Berufsorientierung unterstützt. In diesem Rahmen stellten am 27.04.2022 wieder Frau Kolb und Frau Gold aus der Personalabteilung der Kreisparkasse ihre Expertise den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen zur Verfügung. Sie gaben Informationen, Tipps, exemplarische Bewertungen und das Angebot individueller Hilfestellung für eine […]
Business@School – Phase III

In den vergangenen drei Monaten war bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminarkurses Business@School der Unternehmergeist gefragt. Ihre Aufgabe bestand darin, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und sie in einem Businessplan detailliert darzustellen. Die dazu gehörigen Präsentationen vor eine Fachjury fanden am Freitag, 29. April 2022, im großen SG-Musiksaal statt: Zwei Heidenheimer Schülerteams sichern sich […]
So seh’n Siegerinnen aus!

Beim Business@School-Landesentscheid hat sich am 17. Mai 2022 das Team aus dem SG gegen eine starke Konkurrenz aus ganz Baden-Württemberg durchgesetzt und wurde zum Landessieger gekürt. Die Gruppe aus sechs Schülerinnen der JGS 1 überzeugte die namhafte Jury mit ihrer Geschäftsidee „Bottle4You“.Das Team hat nun die Chance, im Deutschlandfinale in München am 20. Juni 2022 […]
Kreismeister im Volleyball bei „Jugend trainiert für Olympia“

Das SG ist stolz auf seine zehn teilnehmenden Teams im Volleyball-Wettbewerb von „Jugend trainiert für Olympia“. Unter 20 Jungenteams belegten wir die Plätze 1 / 6 / 8 / 11 / 13 / 14 / 15 / 16. Bei den Mädchen gab es sechs Teams und wir belegten mit unseren zwei weiblichen Teams Platz 1 […]
Endlich wieder ein Schulfest!

Nach zwei Jahren Pause kann endlich wieder unser SG-Schulfest stattfinden. Dazu laden wir am Dienstag, 26.07.22 ab 16 Uhr die gesamte Schulgemeinschaft ein, mit uns zu feiern. Unser Motto in diesem Jahr: Europa AnsprechpartnerMarkus Ungarungar@sg-hdh.de