Cambridge Preparation Course – Mit Englisch in die Welt

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Mit der Cambridge English Prüfung erwirbt man ein weltweit anerkanntes Zertifikat als sprachliche Zusatzqualifikation, die von zahlreichen Hochschulen und Unternehmen als Sprachnachweis für qualifizierte Englischkenntnisse anerkannt wird. Was ist die Cambridge English Prüfung? Die Prüfung wird von der Universität Cambridge erstellt und hat internationalen Bekanntheitsgrad. Zertifikate können für verschiedene Schwierigkeitsstufen erworben werden: FCE (First Certificate […]

Singen am SG – Vom Kinderchor bis zum Neuen Kammerchor

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Auch wenn die musikalische Palette am Schiller-Gymnasium breit ist: herausragend sind doch die Chöre. Früh übt sich, wer ein Meister werden will – denn der Neue Kammerchor hat tatsächlich Meisterliches zu bieten. Am Schiller-Gymnasium gibt es mehrere Chöre. Beginnend mit dem gemischten Chor in der Klasse 5 , dem Mädchenchor und den „Young Boys“ in […]

Die Bildende Kunst – Beitrag zur ganzheitlichen Bildung

Schiller-Gymnasium Heidenheim

KUNST wird groß geschrieben am SG: im Unterricht und bei Museumsbesuchen, bei Exkursionen und Kunstaktionen, beim Projekt „Schüler führen Schüler“ im Kunstmuseum und bei Schulkunstausstellungen. Das Leitbild des Schiller-Gymnasiums strebt unter anderem eine ganzheitliche Erziehung unserer Schülerinnen und Schüler an. Vor diesem Hintergrund spielen auch Kunst und Kultur eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der […]

Unsere Profile – Schwerpunkte bilden

Schiller-Gymnasium - Infotag - Profile

Das Schiller-Gymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern in den Klassenstufen 8-10 drei verschiedene Möglichkeiten, auf dem Weg in die Kursstufe Schwerpunkte zu setzen. Während sich in den vergangenen Jahren die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler für das naturwissenschaftliche und das sprachliche Profil entschieden hat, prägt das im Raum Heidenheim einmalige Musikprofil die Atmosphäre unserer Schule […]

Die Beurlaubung – Gewusst, wie

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Kann eine Schülerin oder ein Schüler aus vorhersehbaren Gründen den Unterricht nicht besuchen (z.B. wegen eines nicht verlegbaren Arzttermins), müssen die Erziehungsberechtigten bzw. die volljährigen Schülerinnen und Schüler rechtzeitig vorher schriftlich eine Beurlaubung vom Unterricht beantragen. Abhängig von der Dauer der Beurlaubung gelten folgende Zuständigkeiten: Die Schulbesuchsverordnung lässt nur bestimmte Gründe für Beurlaubungen zu. Jeder […]

Die Entschuldigung – Wenn Ihr Kind krank ist

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Natürlich kann es vorkommen, dass ein Schüler den Unterricht einmal nicht besuchen kann. Ist das nicht vorhersehbar (z.B. beim Fehlen wegen Krankheit), muss das Fehlen im Nachhinein entschuldigt werden. Dann ist es wichtig, die richtigen Stellen auf die richtige Art und Weise zu informieren. Dafür gibt es die Schulbesuchsverordnung. Entschuldigungsregelung für die Klassen 5 – […]

Die Kommunikationswege – Wen fragen bei Sorgen?

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Wer ist der richtige Ansprechpartner, wenn Eltern oder Schüler Fragen haben, mit der Arbeit der Schule nicht zufrieden sind oder Konflikte mit Lehrern oder anderen Schülern auftreten? Bei Kummer oder Sorgen kommt der Moment, in dem Sie als Eltern oder auch ihr als Schülerinnen oder Schüler nach Ansprechpartnern sucht. Aber welcher Weg ist der richtige? […]

Berufsorientierung (BOGY) – Für die Wege nach der Schulzeit

Schiller-Gymnasium Heidenheim

Die Abkürzung BOGY steht für „Berufsorientierung am Gymnasium“ und soll Schülerinnen und Schülern systematisch den Einstieg ins Berufsleben erleichtern – eine wichtige Maßnahme bei der fast unüberschaubaren Anzahl an Berufsmöglichkeiten, die sich in der heutigen Arbeitswelt ergibt! Am Schiller-Gymnasium nehmen wir das sehr ernst: das BoriS-Berufswahl-Siegel zeigt, dass wir uns bei der Unterstützung unserer Schüler […]

Das 7-Stunden-Modell im G8 – Unterricht zumeist vormittags

Schiller-Gymnasium - 7-Stunden

Manche Familien sind darauf angewiesen, dass ihre Kinder grundsätzlich auch am Nachmittag in der Schule bleiben können, andere Kinder gehen nachmittags unterschiedlichsten Hobbies und Freizeitaktivitäten nach und sind deshalb froh, wenn schulfreie Nachmittage genau das möglich machen. Wir am Schiller-Gymnasium bieten eine flexible Ganztagesbetreuung an, sodass jede Familie individuell entscheiden kann, ob und wann ihr […]