„Tarzan“ in Stuttgart

Die Schüler/innen des Musikprofils der Klassen 9 schrieben im Rahmen der Unterrichtseinheit „Popularmusik“ von Anfang Januar bis Ende Februar ihren ganz eigenen Song „Keep on trying“ (Text, Musik, Arrangement, Aufnahme, Video), den sie anschließend auch beim Songwriting-Wettbewerb „SONGS“ eingereicht haben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube […]
Abschluss-Song der Musikprofil-10er

Die Schüler/innen des Musikprofils der Klassen 9 schrieben im Rahmen der Unterrichtseinheit „Popularmusik“ von Anfang Januar bis Ende Februar ihren ganz eigenen Song „Keep on trying“ (Text, Musik, Arrangement, Aufnahme, Video), den sie anschließend auch beim Songwriting-Wettbewerb „SONGS“ eingereicht haben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube […]
Die Studienbotschafter: Crossover der Studiengänge

Zur diesjährigen Veranstaltung stellten die Studienbotschafterinnen und -botschafter ihre Studiengänge Soziale Arbeit – Sozialmanagement (DHBW Heidenheim), Wirtschaftswissen-schaften (Uni Ulm), Medizin (Uni Ulm) und Technische Informatik (Hochschule Esslingen) den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 1 vor. Darüber hinaus gaben sie wichtige Informationen rund ums Studium wie Finanzierungsmöglichkeiten, Wohnungssuche, Studienortwahl, Bewerbungsmodalitäten- und fristen usw. In Ermangelung von […]
B@S-Abschluss bei Voith in Heidenheim

„Wie bewerbe ich mich richtig?“ Wann sollte man anfangen, sich mit dieser Frage zu beschäftigen? Das 9. Schuljahr bietet dafür den idealen Anlass. Denn in den Fächern Deutsch und WBS geht es um genau dieses Thema, das die berufliche Zukunft maßgeblich beeinflussen kann. Gut, dass man Profis fragen kann, wie es richtig geht. Am 9. […]
Zu Gast beim Bildungspartner Edelmann Group

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]
Das SG beim Heidenheimer Stadtlauf

„Wie bewerbe ich mich richtig?“ Wann sollte man anfangen, sich mit dieser Frage zu beschäftigen? Das 9. Schuljahr bietet dafür den idealen Anlass. Denn in den Fächern Deutsch und WBS geht es um genau dieses Thema, das die berufliche Zukunft maßgeblich beeinflussen kann. Gut, dass man Profis fragen kann, wie es richtig geht. Am 9. […]
Win-Win-Situation für die „Neuner“ und „Zehner“

Wie wichtig sind gute Bewerbungsdokumente? Wie nimmt man am besten Kontakt zu einem Praktikumsbetrieb auf? Wie laufen solche fünf Tage ab? Was sollte man dabei beachten? Solche Fragen schwirren gerade in den Köpfen der „Neuner“ herum, die sich mitten in der Bewerbungsphase für ihr „BOGY-Praktikum“ im Oktober 2024 befinden. Gut, dass es da Mitschülerinnen und […]
Das Komplettpaket für Bewerbungen

„Wie bewerbe ich mich richtig?“ Wann sollte man anfangen, sich mit dieser Frage zu beschäftigen? Das 9. Schuljahr bietet dafür den idealen Anlass. Denn in den Fächern Deutsch und WBS geht es um genau dieses Thema, das die berufliche Zukunft maßgeblich beeinflussen kann. Gut, dass man Profis fragen kann, wie es richtig geht. Am 9. […]
Augen auf beim Geldausgeben!

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]
Ein glamouröser Maiabend

Das SG-Weihnachtskonzert in der Pauluskirche rundete ein bewegtes Kalenderjahr ab und vergrößerte bei der Schulgemeinschaft die Vorfreude auf besinnliche Feiertage. Gesundheit, Frieden und Menschlichkeit – Begriffe, um deren gesamtgesellschaftliche Bedeutung man sich noch vor wenigen Jahren nicht allzu viele Gedanken machen musste. Von einer Virus-Pandemie ahnte kaum jemand etwas, ein Krieg in Europa schien trotz […]