Wohin soll’s gehen nach dem Abitur?

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]
Aufbruch in die Berufs- und Studienorientierung in der Kursstufe

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]
Gelungener Austauschstart mit Clichy

Als Vorbereitung bzw. Generalprobe für ihre Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Ostwürttemberg, der vom 27. bis 29. Januar 2023 in Ellwangen und Waldstetten stattfand, konzertierten unsere teilnehmenden SG-SchülerInnen am Mittwoch, den 25. Januar um 17.30 Uhr mit ihrem Wettbewerbsprogramm in Raum 207 und bereiteten den ZuhörerInnen ein grandioses Konzerterlebnis. Die HauptakteurInnen Anna Schuster, Mona Winkemann, […]
Berufsorientierung – Jetzt geht’s richtig los!

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]
Back to school, yeah!

Bereits am zweiten Freitag des neuen Schuljahres war am SG richtig viel los. In den Klassenzimmern wurden Tische zusammengeschoben und Stühle verrückt, später stürmten alle in die Sporthalle und am Rest des Vormittags wuselten alle aufgeregt durch’s Schulhaus. Was war da denn los? Der „Back-to-school-day“ fand das dritte Mal in Folge statt. Am 22. September […]
Besuch im Pop-Up-Lädle

Der Basiskurs Biologie JGS 1 hat gestern das bio-regionale Pop-Up-Lädle besucht und dort sortenreinen Apfelsaft von der Streuobstmanufaktur Junginger und Schweinegeschnetzeltes von BioBihlmaier vom Ugenhof verkostet. Im Lädle an der Ecke Karlstraße/ Olgastraße bieten 20 regionale Bio-Erzeugende vom 20. bis 30. September über 100 Produkte aus der Region an. Ansprechpartnerin Jana Rüd rued@sg-hdh.de
Rückblick auf das SG-Schulfest

Obwohl am Tag des Schulfestes der Sommer eine Pause einlegte, darf die SG-Schulgemeinschaft auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, die für alle Geschmäcker etwas bereithielt. So konnten alle Gäste neben kulinarischen Genüssen – wie Kaffee und Kuchen, frisch Gegrilltes sowie leckere Mocktails – ein Schattentheater, viele Ausstellungen, großartige Auftritte im Glasbau, z. B. vom Neuen Kammerchor […]
Klassiker der Literatur einmal anders

Mehr als vier Wochen lang hat sich die Klasse 7b im Deutschunterricht mit dem Thema Balladen auseinandergesetzt und dabei Werke, die eigentlich jeder kennt, durchleuchtet: Schillers „Handschuh“ und „Bürgschaft“, Fontanes „John Maynard“ sowie Goethes „Zauberlehrling“. Nachdem dann auch alle eine Ballade auswendig vorgetragen hatten, durfte die Klasse ihrer Kreativität freien Lauf lassen und „ihre“ Stücke […]
Tolles Turnier der „Boys in Green“

Ein Jungen-Team aus Klasse 7 hatte sich für das „Wk4-Regierungsbezirksfinale“ im Volleyball qualifiziert, das in Bad Cannstatt am Johannes-Kepler-Gymnasium ausgetragen wurde. Kurzfristig durfte man, aufgrund der Absage einer Mannschaft, ein zweites Team stellen. So wurde das SG doppelt vertreten – und das taten die „Boys in Green“ sehr achtbar. Das SG1-Team konnte nach drei Vorrundenspielen, […]
Félicitations! DELF-Prüfung B1 bestanden!

Ausgestattet mit neuen Trikots nahmen die SG-Volleyballer am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Mit drei Teams und in neuen Trikots trat das SG gegen das MPG bei der Kreismeisterschaft 2022/23 in der MPG-Sporthalle an. Beim „Wettbewerb 4“ wird drei gegen drei gespielt und dabei ist sehr viel spielerisches Können bei Aufschlag, Annahme, Angriff und […]