„Denkt europäisch!“

Im Rahmen des in diesem Jahr am 4. März bundesweit stattfindenden EU-Schulprojekttag besuchte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete Martin Grath das SG, um mit Schülern aus vier Klassen bzw. Kursen über Themen der Europäischen Union zu sprechen. Die EU ist für viele, nicht nur Jugendliche, ein Feld, das weit weg und wenig bis gar nicht relevant für […]
Schulhausübernachtung Part 2

Vom 29.02. auf den 01.03. übernachteten die Musikprofil-Achtklässler bereits zum zweiten Mal in der Schule und hatten bei Pizza, Filmen und Spielen mindestens genauso viel Spaß wie bei ihrer ersten Übernachtung zu Beginn des Schuljahres – Part 3 nicht ausgeschlossen …
Das SG Schülernetz – Immer gut verbunden

Unsere Schule wird immer digitaler und viele Schülerinnen und Schüler arbeiten inzwischen im Unterricht mit ihren eigenen Tablets. Damit auch diese Wifi-Geräte Anbindung ans Internet haben, stellen wir am Schiller-Gymnasium ein Schüler-WLAN, das SG Schülernetz, zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung des SG Schülernetzes ist eine unterschriebene und damit akzeptierte Nutzungsvereinbarung, die unten auf der […]
Der eigene Werbespot

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Musik in der Werbung“ entstanden im Musikunterricht der Klasse 7a bei Frau Schuler diese tollen Werbespots. https://youtu.be/7IpM-H0tNYAhttps://youtu.be/RMvtEsYmIHQhttps://youtu.be/ltpmSCUpYHQhttps://youtu.be/Pc2GG5smQpEhttps://youtu.be/Zg92SSuwK8Q
Welche „Megatrends“ prägen regionale Unternehmen?

Die Konzerne Zalando, McDonald’s, Lufthansa und Rheinmetall im Schülertest – erste Präsentationen des Projekts business@school am Hellenstein- und Schiller-Gymnasium in Heidenheim. Bilanzen, Gewinn-und-Verlust-Rechnungen und Dividenden – wie liest man einen Geschäftsbericht und was verbirgt sich hinter den Zahlen? Diese Fragen standen für Schülerinnen und Schüler des Hellenstein- und des Schiller-Gymnasiums in den letzten Wochen auf […]
Kulturakademie Teil 2

Die SchülerInnen des verstärkten Musikunterrichts der Klassen 7 setzten sich in der Unterrichtseinheit „Musik in der Werbung“ nicht nur intensiv mit der theoretischen bzw. analytischen Seite derselben auseinandersetzten, sondern kreierten eigene Werbespots. Entstanden sind dabei diese sechs tollen Clips. https://www.youtube.com/watch?v=_xmS569ot70https://www.youtube.com/watch?v=ml9AuJZwh5Ahttps://youtube.com/shorts/36R-wyNOEyMhttps://youtube.com/shorts/4dopxzFtwgshttps://www.youtube.com/watch?v=p8XRmLC_aMchttps://www.youtube.com/watch?v=V2qkqUso5us&ab_channel=Schiller-GymnasiumHeidenheim
Neue Vielfalt in der Schülerbücherei

Eine Auswahl an französischen Lektüren mit verschiedenen Sprachniveaus bereichert das Ausleihangebot unserer Schülerbücherei. Ab sofort können in unserer Schülerbücherei auch französische Bücher mit verschiedenen sprachlichen Niveaustufen ausgeliehen werden. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Genres, darunter Jugendbücher, Krimis, Comics und sogar vereinfachte Klassiker der französischen Literatur wie beispielsweise „Die drei Musketiere“ oder „Der Glöckner […]
Die Bundeswehr vor neuen Herausforderungen

Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaftssitzungen wurden die Eltern der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder in einer vorangestellten Veranstaltung über Angebote, Veranstaltungen und schulische Verankerung der Berufs- und Studienorientierung informiert. Der BOGY-Beauftragte Herr Eiden hat dabei zunächst das Konzept zur Berufs- und Studienorientierung am SG im Allgemeinen sowie die Vorbereitung (in Klasse 9) und […]
Skiausfahrt nach Davos

„Was für zwei coole Skitage!“ Anders lässt sich das Wochenende vom 3./4. Februar 2024 nicht beschreiben. Am Samstag (03.02.24) starteten 42 skibegeisterte Schülerinnen und Schüler von SG und HG zusammen mit ihren nicht weniger erwartungsvollen Lehrerinnen und Lehrern zum Skiwochenende nach Davos. Und diese Erwartungen wurden wahrlich nicht enttäuscht. Alle gemeinsam konnten wir zwei tolle […]
Engagierte Schule im Kampf gegen Blutkrebs

Unserer Schule wurde vom Bildungsministerium gemeinsam mit der DKMS das DKMS-Schulsiegel verliehen. Die Biologie-Kurse der Jahrgangstufe 2 von Frau Nusser, Frau Hertwig und Herrn Mittmann konnten vergangene Woche eine besondere Aktion kennenlernen. Eine Doppelstunde arbeiteten sie an den Themen Blutkrebs und Stammzellen-Spende. Ausgehend von realen schweren Schicksalen von Jugendlichen mit Blutkrebs, erstellten die Kurse Plakate, […]